Gott spricht nicht in Gewalt – nur der Mensch tut das

In dieser Welt mit vielen verschiedenen Religionen passiert es seit Anbeginn der Zeit, dass von einigen Menschen Unterschiede betont werden – statt Gemeinsamkeiten. Dieser Blick ist verwaschen, trüb und ganz und gar nicht göttlich. Jede Religion ist in einem ganz bestimmten historischen und kulturellen Kontext entstanden. Sie war (und ist) ein Weg, das Leben zu verstehen, dem eigenen Sein einen Sinn zu geben und das Göttliche zu ehren. Und doch wird immer wieder im Namen Gottes gestritten, ausgegrenzt oder sogar getötet. Zeit, genauer hinzuschauen.

Weiterlesen »

Johannifeier: Magie des Lichts – Altes loslassen, Neues begrüßen

Am 24. Juni ist Johannistag – ein uraltes Fest, das eng mit der Sommersonnenwende verbunden ist. Vielleicht hast du schon vom „Johannifeuer“ gehört oder sogar selbst erlebt, wie es ist, über lodernde Flammen zu springen? Dieser Abend trägt eine besondere Energie in sich – ideal, um Altes loszulassen, neue Kraft zu schöpfen und tiefe Selbsterkenntnis zu gewinnen.

Weiterlesen »

Spiritualität und Reichtum schließen sich nicht aus

Viele spirituelle Menschen stehen vor einem inneren Konflikt: Kann ich spirituell sein gleichzeitig reich sein? Oder muss ich mich entscheiden? Vielleicht kennst du diese Gedanken selbst. Du hast eine tiefe Verbindung zur Spiritualität, aber gleichzeitig wünschst du dir finanzielle Freiheit. Doch in deinem Kopf tauchen Glaubenssätze auf wie: "Geld ist die Wurzel allen Übel" oder "Wahrer Reichtum ist nur innerlich".

Weiterlesen »

Negative Gefühle aushalten: Warum Traurigkeit Teil deiner Selbsterkenntnis ist

Manchmal fühlen wir uns traurig, ohne genau zu wissen, warum. Oder wir machen eine wichtige Erkenntnis über uns selbst, die uns plötzlich schwer auf der Seele liegt. Diese Momente sind unangenehm – und doch sind sie ein wesentlicher Teil des Wachstums. Negative Gefühle auszuhalten, ihnen Raum zu geben und sie bewusst zu erleben, kann uns helfen, einen neuen Abschnitt in unserem Leben zu beginnen.

Weiterlesen »

Lass dich nicht von alten Glaubenssätzen und Mustern einsperren

Viele Menschen leben ein Leben, das sie nicht wirklich führen – sie existieren mehr, als dass sie leben. Sie trauen sich nicht, die vorgegebenen Grenzen zu überschreiten und entdecken dabei nicht, dass diese Begrenzungen tief in ihnen verankert sind. Was viele nicht wissen: Diese Glaubenssätze und Muster sind oft ein unsichtbares Gefängnis, das dein Leben bestimmt. Sie können dich sowohl mental als auch körperlich krank machen und dich in eine Realität führen, die dir wenig Raum für echte Erfüllung lässt.

Weiterlesen »

Durchbrich den Opferkreislauf: Wie du Verantwortung für dein Leben übernimmst

Hast du das Gefühl, in bestimmten Aspekten deines Lebens festzustecken? Vielleicht wartest du darauf, dass sich etwas ändert – dass jemand kommt und die Dinge zum Besseren wendet. Oftmals scheint es, als ob sich das Leben gegen dich verschworen hat. Doch was passiert, wenn du dich in eine Opferhaltung begibst und darauf hoffst, dass von außen eine Lösung kommt? In diesem Artikel erfährst du, wie du den Opferkreislauf durchbrichst und wieder die Kontrolle über dein Leben übernimmst.

Weiterlesen »

Stan Lee: Ein Vorbild für deinen unerschütterlichen Selbstglauben

Stan Lee, der legendäre Comic-Autor und Schöpfer des Marvel-Universums, hat nicht nur großartige Superhelden wie Spider-Man, Iron Man und X-Men erschaffen – er zeigt außerdem mit seiner eigenen Geschichte, wie kraftvoll es ist, an sich selbst und deine Ideen zu glauben. Seine Story beweist: Selbstglaube ist der Schlüssel, um Unmögliches möglich zu machen.

Weiterlesen »

Leben wir in einer Matrix? – Die Macht unserer eigenen Muster

Vielleicht hast du es auch schon gehört: Manche Menschen sagen, dass wir in einer Matrix leben.Ja, genau, so wie in dem berühmten Blockbuster, mit künstlicher Intelligenz, Wächtern, Agenten und so.Das glaube ich nicht. Die Matrix, von der ich spreche, ist viel einfacher und doch tiefgreifender: Wir schaffen unsere Matrix selbst.

Weiterlesen »