
Am 24. Juni ist Johannistag – ein uraltes Fest, das eng mit der Sommersonnenwende verbunden ist. Vielleicht hast du schon vom „Johannifeuer“ gehört oder sogar selbst erlebt, wie es ist, über lodernde Flammen zu springen? Dieser Abend trägt eine besondere Energie in sich – ideal, um Altes loszulassen, neue Kraft zu schöpfen und tiefe Selbsterkenntnis zu gewinnen.
Die Wurzeln des Johannifestes
Die Johannifeier hat sowohl heidnische als auch christliche Ursprünge. In vorchristlicher Zeit feierten die Menschen zur Sommersonnenwende das Licht – der längste Tag des Jahres stand im Zeichen der Sonne, des Feuers und der Fülle. Mit der Christianisierung wurde das Fest auf Johannes den Täufer gelegt, der laut Bibel im Juni geboren wurde. Doch die uralten Rituale, das Feuer, die Reinigung und die Magie dieser Nacht – sie blieben.
Der Abend für dich – alleine oder mit Freunden
Du kannst die Johannifeier ganz für dich allein begehen oder gemeinsam mit Freunden. Es braucht nicht viel: vielleicht ein kleines Feuer oder eine Feuerschale, ein paar Kerzen, eine Decke im Freien. Wichtig ist die bewusste Haltung – dass du dir diesen Raum schaffst, um in Verbindung mit dir selbst zu gehen. In dieser stillen Qualität kann wahre Selbsterkenntnis entstehen.
Ritual: Loslassen im Johannifeuer
Ein kraftvolles Ritual für diesen Abend: Schreib auf einen kleinen Zettel, was du loslassen willst. Das kann ein alter Glaubenssatz sein, eine Angst, ein Gefühl der Schwere – alles, was dir nicht mehr dient. Falte den Zettel, halte ihn kurz ans Herz und wirf ihn dann ins Feuer. Beobachte, wie die Flammen ihn verwandeln. Wenn du magst, kannst du über das Feuer springen – ein alter Brauch, der Reinigung und Mut symbolisiert. Spüre dabei, wie du dich vom Alten löst und offen wirst für das Neue.
Kakaozeremonie: Trinke mit deinem Herzen
Wenn du diesen Abend noch tiefer gestalten willst, kannst du eine Kakaozeremonie machen. Verwende reinen zeremoniellen Kakao – er ist weich, erdend und öffnet sanft dein Herz. Bereite ihn liebevoll zu, setze dich ruhig hin und nimm den ersten Schluck ganz bewusst. Atme dabei tief ins Herz.
Stelle deinem Inneren eine Frage – vielleicht: Was will durch mich wachsen? Oder: Was braucht mein Herz jetzt? In dieser Haltung der Achtsamkeit entsteht ein Raum für innere Antworten – ein Moment echter Selbsterkenntnis.
Lass den Kakao wirken. Du kannst deine Augen schließen, leise Musik laufen lassen oder in Stille sitzen. In diesem meditativen Zustand zeigen sich manchmal Bilder, Gedanken, Worte oder Klänge. Notiere dir, was auftaucht – ohne es zu bewerten. Es ist deine innere Stimme, die spricht.
Ein Fest der Wandlung
Die Johannifeier ist nicht nur ein Feuerfest – sie ist ein kraftvoller Übergang. Mitten im Sommer erinnert sie dich daran, dass Licht und Dunkelheit immer zusammengehören. Dass Loslassen Raum schafft. Dass in dir eine Flamme brennt, die dich führt. Und dass Selbsterkenntnis der Schlüssel für echte Veränderung ist.
Feiere dich, dein Wachstum, deinen Weg.
Happy Johannifeier – und viel Licht auf deiner Reise. 🌿🔥✨
Kommentar hinzufügen
Kommentare